Zur diesjährigen Hauptversammlung des
Miniatur Golf Club Sulzfeld konnte am 16. März der 1. Vorsitzende Reiner Bergsmann
rund 15 Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen. Besonders erfreut zeigte
er sich über die Anwesenheit von Bürgermeisterin Sarina Pfründer, die im Laufe
der Versammlung bei einer kurzen Ansprache zunächst die Grüße der Gemeinde
Sulzfeld übermittelte. Ferner zeigte sich Fr. Pfründer über die hohe Anwesenheitszahl
der Mitglieder bei der Versammlung, die sportlichen Erfolge sowie über die vielfältigen
Aktivitäten des Vereins auch fernab der Minigolfanlagen, sehr erfreut.
Der 1. Vorsitzende gab zunächst einen
kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr. Hier erwähnte er die sportlichen
Erfolge im Ligenspielbetrieb sowie die vom Verein durchgeführten
Veranstaltungen. Dies waren die 21. Golfwoche und die Teilnahme am
Sommerferienprogramm.
Sportwart Christian Straub informierte
danach zunächst über die Punktspielsaison 2018. In der Verbandsliga konnte die
Herrenmannschaft nach einem eher schwachen Saisonstart die Meisterschaft
gewinnen. Die Senioren erzielten in der Verbandsliga, nach einer spannenden
Saison, den dritten Platz. Sehr erfolgreich war auch die Teilnahme am
DMV-Pokal. Hier konnte sich die Sulzfelder nach zwei spannenden überregionalen
Runden unter den letzten 8 Teams in Deutschland spielen. Im Viertelfinale war
man dann leider in einem dramatischen Spiel auf höchsten Niveau gegen den
Zweitligisten aus Neheim-Hüsten ausgeschieden. Die größten Erfolge hatte der
Verein bei der Cobigolf DM in Grötzingen. Hier konnte mit der Mannschaft die
Vizemeisterschaft erzielt werden und Jürgen Summ wurde sogar Deutscher Meister.
Danach informierte Schriftführer
Reiner Bergsmann die Anwesenden zunächst über den Verlauf der 21. Golfwoche. Diese
war mit über 250 gespielten Runden beim Publikumsturnier und einer sehr guten
Beteiligung von 19 Mannschaften beim Gerümpelturnier wieder sehr erfolgreich. Beim
Publikumsturnier konnte bei den Herren Karlheinz Sager mit einem hervorragenden
Ergebnis von 23 Schlägen das Turnier gewinnen. Bei den Damen hieß die Siegerin mit
einem beachtlichen Ergebnis von 29 Schlägen Margarete Pitz. Die Jugendwertung
konnte Silas Lindenau mit tollen 30 Schlägen für sich entscheiden. Beim
Gerümpelturnier konnten das DRK den Turniersieg erzielen. Weiter berichtete er
über die teilweise sehr erfolgreichen Turnierteilnahmen der aktiven Spieler des
Vereins. Mit über 25 Teilnehmern wurden Turniere von folgenden Vereinen
besucht: CGC Grötzingen, MC Ilvesheim,
BGC Rheinau-Freistett, BSV 82 Ohlsbach, MC Weinheim, Kellmünz, und Lana in
Südtirol. Natürlich blieb auch der Vereinsausflug, der die Mitglieder und
Freunde des Vereins nach Ettlingen zum Weihnachtsmarkt führte, nicht unerwähnt.
Kassier Thomas Fassl informierte die
Versammlung über ein eher durchwachsenes Jahr. Neben den Beiträgen und Gebühren
an die verschiedenen Sportverbände, hatte der Verein bei den notwendigen Übernachtungen
für den Spielbetrieb enorme Kosten. Obwohl
zu den Einnahmen aus den durchgeführten Veranstaltungen und der Werbetafel
überraschende Einnahmen in Form von Spenden kamen, musste das abgelaufene
Geschäftsjahr mit einem Verlust beendet werden.
Bei
den anschließenden Neuwahlen wurden Reiner Bergsmann als 1. Vorsitzender und
Schriftführer, Christian Straub als Sportwart sowie Helga Zipse und Claudia
Bregler als Kassenprüfer von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern
bestätigt.
Die Versammlung endete dann mit ein
paar überraschenden Ehrungen. So wurden Reiner Bergsmann, Helmut Glaser,
Bertold Großmann und Jürgen Summ als Deutscher Seniorenmannschafts-Vizemeister
im Cobigolf geehrt. Des Weiteren wurde Jürgen Summ als Deutscher Meister im
Einzel sowie der drittplatzierte Bertold Großmann ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung gab es für
Reiner Bergsmann, der schon 30 Jahre als Schriftführer und 15 Jahre als 1.
Vorsitzender für den MGC Sulzfeld tätig ist.
Zur diesjährigen Hauptversammlung des
Miniatur Golf Club Sulzfeld konnte am 16. März der 1. Vorsitzende Reiner Bergsmann
rund 15 Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen. Besonders erfreut zeigte
er sich über die Anwesenheit von Bürgermeisterin Sarina Pfründer, die im Laufe
der Versammlung bei einer kurzen Ansprache zunächst die Grüße der Gemeinde
Sulzfeld übermittelte. Ferner zeigte sich Fr. Pfründer über die hohe Anwesenheitszahl
der Mitglieder bei der Versammlung, die sportlichen Erfolge sowie über die vielfältigen
Aktivitäten des Vereins auch fernab der Minigolfanlagen, sehr erfreut.
Der 1. Vorsitzende gab zunächst einen
kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr. Hier erwähnte er die sportlichen
Erfolge im Ligenspielbetrieb sowie die vom Verein durchgeführten
Veranstaltungen. Dies waren die 21. Golfwoche und die Teilnahme am
Sommerferienprogramm.
Sportwart Christian Straub informierte
danach zunächst über die Punktspielsaison 2018. In der Verbandsliga konnte die
Herrenmannschaft nach einem eher schwachen Saisonstart die Meisterschaft
gewinnen. Die Senioren erzielten in der Verbandsliga, nach einer spannenden
Saison, den dritten Platz. Sehr erfolgreich war auch die Teilnahme am
DMV-Pokal. Hier konnte sich die Sulzfelder nach zwei spannenden überregionalen
Runden unter den letzten 8 Teams in Deutschland spielen. Im Viertelfinale war
man dann leider in einem dramatischen Spiel auf höchsten Niveau gegen den
Zweitligisten aus Neheim-Hüsten ausgeschieden. Die größten Erfolge hatte der
Verein bei der Cobigolf DM in Grötzingen. Hier konnte mit der Mannschaft die
Vizemeisterschaft erzielt werden und Jürgen Summ wurde sogar Deutscher Meister.
Danach informierte Schriftführer
Reiner Bergsmann die Anwesenden zunächst über den Verlauf der 21. Golfwoche. Diese
war mit über 250 gespielten Runden beim Publikumsturnier und einer sehr guten
Beteiligung von 19 Mannschaften beim Gerümpelturnier wieder sehr erfolgreich. Beim
Publikumsturnier konnte bei den Herren Karlheinz Sager mit einem hervorragenden
Ergebnis von 23 Schlägen das Turnier gewinnen. Bei den Damen hieß die Siegerin mit
einem beachtlichen Ergebnis von 29 Schlägen Margarete Pitz. Die Jugendwertung
konnte Silas Lindenau mit tollen 30 Schlägen für sich entscheiden. Beim
Gerümpelturnier konnten das DRK den Turniersieg erzielen. Weiter berichtete er
über die teilweise sehr erfolgreichen Turnierteilnahmen der aktiven Spieler des
Vereins. Mit über 25 Teilnehmern wurden Turniere von folgenden Vereinen
besucht: CGC Grötzingen, MC Ilvesheim,
BGC Rheinau-Freistett, BSV 82 Ohlsbach, MC Weinheim, Kellmünz, und Lana in
Südtirol. Natürlich blieb auch der Vereinsausflug, der die Mitglieder und
Freunde des Vereins nach Ettlingen zum Weihnachtsmarkt führte, nicht unerwähnt.
Kassier Thomas Fassl informierte die
Versammlung über ein eher durchwachsenes Jahr. Neben den Beiträgen und Gebühren
an die verschiedenen Sportverbände, hatte der Verein bei den notwendigen Übernachtungen
für den Spielbetrieb enorme Kosten. Obwohl
zu den Einnahmen aus den durchgeführten Veranstaltungen und der Werbetafel
überraschende Einnahmen in Form von Spenden kamen, musste das abgelaufene
Geschäftsjahr mit einem Verlust beendet werden.
Bei
den anschließenden Neuwahlen wurden Reiner Bergsmann als 1. Vorsitzender und
Schriftführer, Christian Straub als Sportwart sowie Helga Zipse und Claudia
Bregler als Kassenprüfer von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern
bestätigt.
Die Versammlung endete dann mit ein
paar überraschenden Ehrungen. So wurden Reiner Bergsmann, Helmut Glaser,
Bertold Großmann und Jürgen Summ als Deutscher Seniorenmannschafts-Vizemeister
im Cobigolf geehrt. Des Weiteren wurde Jürgen Summ als Deutscher Meister im
Einzel sowie der drittplatzierte Bertold Großmann ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung gab es für
Reiner Bergsmann, der schon 30 Jahre als Schriftführer und 15 Jahre als 1.
Vorsitzender für den MGC Sulzfeld tätig ist.

|