Einen überraschend guten Start in die neue
Saison hatte die Seniorenmannschaft am 25. März in der Verbandsliga Baden. Auf
Grund der schlechten Wetterbedingungen hatten alle Akteure bis dato kaum die
Möglichkeit zu einem sinnvollen Training. So musste hier der Samstag vor dem
Spieltag genügen. Bei Temperaturen im einstelligen Bereich und kaltem Wind war
dies auch kein tolles Vergnügen. Der Wettkampftag startete dann auf teilweise
noch gefroren Bahnen. Trotz der zunächst schlechten Bedingungen hatte das
Sulzfelder Team einen guten Start und belegte so nach dem ersten Durchgang mit
einem Schlag Rückstand auf den amtierenden Badischen Meister aus Schriesheim
den zweiten Platz. In den nächsten beiden Mannschaftsrunden zeigten die
Kraichgauer eine tolle Leistung und lagen so am Ende des dritten Durchgangs mit
10 Schlägen Vorsprung auf Schriesheim in Führung. In der Schlussrunde konnte
Sulzfeld leider nicht mehr an die guten Leistungen anknüpfen und so wurde es
gegen die stark aufspielenden Schriesheimer noch einmal spannend. Am Ende
konnte das Sulzfelder Team einen Vorsprung von 2 Schlägen retten und so mit 278
Schlägen das Punktspiel gewinnen.
Ergebnisse
im Überblick:
1.
|
MGC
Sulzfeld
|
278
Schl.
|
Ø
23,200
|
2.
|
MC
Schriesheim
|
280
Schl.
|
Ø
23,300
|
3.
|
MGF
Hilzingen
|
284
Schl.
|
Ø
23,700
|
4.
|
MGF
Waldshut
|
291
Schl.
|
Ø
24,300
|
5.
|
MGW
Rheinstetten
|
299
Schl.
|
Ø
24,900
|
6.
|
MGC
Tuttlingen
|
309
Sch.
|
Ø
25,800
|
7.
|
BSV
82 Ohlsbach
|
330
Schl.
|
Ø
27,500
|
Für
den MGC Sulzfeld waren erfolgreich:
Bertold
Großmann, der mit hervorragenden 89 Schlägen das beste Tagesergebnis erzielen
konnte, Jürgen Summ der mit beachtlichen 93 auch noch in der Mannschaft des
Tages war, Helmut Glaser mit 99 Schlägen sowie Reiner Bergsmann mit 112 Schlägen.

|