Zur diesjährigen Hauptversammlung des Miniatur Golf Club
Sulzfeld konnte am 5. März der 1. Vorsitzende Reiner Bergsmann rund 20 Mitglieder
und Freunde des Vereins begrüßen. Besonders erfreut zeigte er sich über die
Anwesenheit von Bürgermeisterin Sarina Pfründer, die im Laufe der Versammlung
bei einer kurzen Ansprache zunächst die vielfältigen Aktivitäten des Vereins
lobte. Ferner zeigte sich Fr. Pfründer über die zahlreichen Erfolge des Vereins
sehr erfreut.
Der 1. Vorsitzende gab zunächst einen kurzen Rückblick über
das abgelaufene Jahr. Das Jahr 2015 stand
ganz im Zeichen des 50-jährigen Vereinsjubiläums. Zu diesem erfreulichen Anlass
gab es zwei Veranstaltungen. Den Auftakt machte am 14. Juni, genau am Jahrestag
der Vereinsgründung ein Jubiläumspokalturnier an dem sich fast 60 aktive
Bahnengolfer beteiligten. Die offizielle
Jubiläumsfeier fand dann im Juli im Sulzfelder Bürgerbahnhof statt.
Sportwart Christian
Straub informierte danach zunächst über die Punktspielsaison 2015, in der zum
ersten Mal nach der neuen Streicherregelung gespielt wurde. Hier konnte die
zweite Mannschaft in der Landesliga den vierten Platz belegen. Die erste Mannschaft
erzielte in der Verbandsliga den dritten Platz. Die Sulzfelder
Seniorenmannschaft belegte in der Seniorenverbandsliga ebenfalls den dritten
Rang. Danach berichtete er von der ersten Runde im DMV-Pokal, bei der das
Sulzfelder Team mit 4:6 Punkten gegen die Bundesligamannschaft des BGC Singen
ausschied. Mit dem Verlauf der Vereinsmeisterschaft endete sein Bericht.
Danach informierte Schriftführer Reiner Bergsmann die
Anwesenden zunächst über den Verlauf der 18. Golfwoche. Diese war mit über 160
gespielten Runden beim Publikumsturnier und einer guten Beteiligung von 25 Mannschaften
beim Gerümpelturnier wieder sehr erfolgreich. Beim Publikumsturnier konnte bei
den Herren Adolf Kühner mit einem hervorragenden Ergebnis von 26 Schlägen das Turnier
gewinnen. Bei den Damen hieß die Siegerin mit einem beachtlichen Ergebnis 33
Schlägen Gisela Hagenbucher. Die Jugendwertung konnte Eric Bott mit 46 Schlägen
für sich entscheiden. Beim Gerümpelturnier konnten die Stammtischler den Turniersieg
erzielen. Weiter berichtete er über die teilweise sehr erfolgreichen
Turnierteilnahmen der aktiven Spieler des Vereins. Mit über 25 Teilnehmern
wurden Turniere von folgenden Vereinen besucht: MGF Rheinstetten, MC 65 Karlsbad, BGC
Heilbronn, CGC Grötzingen, MC Ilvesheim, BGC Rheinau-Freistett, BSV 82
Ohlsbach, MC Weinheim, MGC Nußloch, MC Schriesheim und beim BGSC Klaus im
Vorarlberg. Natürlich blieb auch der Vereinsausflug, der die Mitglieder und
Freunde des Vereins zu den Geroldsauer Wasserfällen und zum Mummelsee führte, nicht
unerwähnt.
Kassier Thomas Fassl informierte die Versammlung über ein
finanziell schwieriges Jahr. Neben den Beiträgen und Gebühren an die
verschiedenen Sportverbände und die notwendigen Übernachtungen für den
Spielbetrieb hatte der Verein rund um das Vereinsjubiläum einige Sonderausgaben
zu finanzieren. Neben den Einnahmen aus den durchgeführten Veranstaltungen und der
Werbetafel bekam der Verein überraschende Einnahmen in Form von Spenden und
Ehrengaben zum Jubiläum und so konnte das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem kleinen
Überschuss beendet werden.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Hugo Wehlmann als 2. Vorsitzende und Thomas Fassl als
Kassier von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Im Anschluss konnte der Vorsitzende wieder zwei langjährige und
verdiente Mitglieder
ehren. Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft beim MGC Sulzfeld
wurden Birgit und Alfons Schneider geehrt.

|