Hauptversammlung
des MGC Sulzfeld e.V.
Zur diesjährigen Hauptversammlung des
Miniatur Golf Club Sulzfeld konnte am 15. März der 1. Vorsitzende Reiner Bergsmann
20 Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen. Besonders erfreut zeigte er
sich über die Anwesenheit von Bürgermeisterin Sarina Pfründer, die im Laufe der
Versammlung bei einer kurzen Ansprache zunächst die vielfältigen Aktivitäten
des Vereins lobte. Ferner zeigte sich Fr. Pfründer über die Erfolge bei der Badischen
Meisterschaft und den Gewinn der Deutschen Meisterschaft, sehr erfreut.
Der 1. Vorsitzende gab zunächst einen
kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr. 2013 hatte der Verein mit der 16.
Golfwoche und dem Minigolfturnier im Rahmen des Sommerferienprogramms und dem
Wanderpokalturnier der Weinbaugemeinde Sulzfeld drei Veranstaltungen
durchgeführt. Im sportlichen Bereich war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen.
Sportwart Alfons Schneider informierte danach zunächst
über die Punktspielsaison 12/13. Hier konnte die zweite Mannschaft in der
Landesliga den dritten Platz belegen. Sehr schwach dagegen präsentierte die
erste Mannschaft in der Regionalliga Süd. So wurde auf das mögliche
Relegationsspiel verzichtet und Mannschaft zog sich für die neue Saison in die
Verbandsliga zurück. Die Sulzfelder Seniorenmannschaft konnte dagegen am
letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Verbandsliga sichern. Als amtierender
Deutscher Meister waren die Sulzfelder Senioren für Abt. 2 DM, die im südpfälzischen Rodalben
stattfand, qualifiziert. Hier gelang dem Team eine tolle Überraschung. Mit 6
Schlägen Vorsprung gelang die erfolgreiche Titelverteidigung und so wurde der
MGC Sulzfeld wieder Deutscher Senioren
Mannschaftsmeister 2013.
Danach informierte Schriftführer Reiner
Bergsmann die Anwesenden zunächst über den Verlauf der 16. Golfwoche. Diese war
mit über 130 gespielten Runden beim Publikumsturnier und einer sehr guten
Beteiligung von 28 Mannschaften beim Gerümpelturnier wieder sehr erfolgreich. Beim
Publikumsturnier konnte bei den Herren Karlheinz Sager mit einem hervorragenden
Ergebnis von 26 Schlägen das Turnier gewinnen. Bei den Damen hieß mit 29
Schlägen die Siegerin Doris Vanselow und mit einem beachtlichen Ergebnis von 31
Schlägen konnte Luca Rößler die Jugendwertung für sich entscheiden. Beim
Gerümpelturnier konnte die Stammtischler den Turniersieg erzielen. Weiter
berichtete er über die teilweise sehr erfolgreichen Turnierteilnahmen der
aktiven Spieler des Vereins. Mit über 40 Teilnehmern wurden Turniere von folgenden
Vereinen besucht: MGF Rheinstetten, BGC
Heilbronn, CGC Grötzingen, MC Ilvesheim, BGC Rheinau-Freistett, BSV 82
Ohlsbach, MC Weinheim, MGC Mannheim, MC Schriesheim, MGC Ladenburg und beim
BGSC Klaus im Vorarlberg. Natürlich blieb auch der Vereinsausflug, der die Mitglieder
und Freunde des Vereins an die Weinstraße führte nicht unerwähnt.
Einen erfreulichen Kassenbericht konnte
Kassier Thomas Fassl den Anwesenden vortragen. Neben den Beiträgen und Gebühren
an die verschiedenen Sportverbände waren im abgelaufen Jahr die notwendigen
Übernachtungen für die Punktspiele und Ranglisten ein weiterer Ausgabenschwerpunkt.
Hier trug aber eine 2013 beschlossene Eigenbeteiligung durch die Aktiven
deutlich zur Entlastung der Vereinskasse bei. So konnte mit den Einnahmen aus den
durchgeführten Veranstaltungen und die der Werbetafel auf der Minigolfanlage das
abgelaufene Geschäftsjahr mit einem sehr kleinen Verlust beendet werden.
Bei den anschließenden Neuwahlen gab es
keine Veränderungen. Als 2.
Vorsitzender wurde Hugo Wehlmann sowie Thomas Fassl als Kassier einstimmig, für
zwei Jahre in ihren Ämtern bestätig.
Trotz
einiger Vereinsaustritte im letzten Jahr, konnte der Vorsitzende eine positive
Mitgliederbilanz ziehen. So gibt es momentan viele Mitglieder die dem
Verein schon viele Jahre die Treue halten. Auf Grund dieser erfreulichen
Entwicklung wurde von der Versammlung eine Ehrungsordnung verabschiedet.
Im
Anschluss wurden dann gleich die ersten Ehrungen durchgeführt. Für 25 Jahre
Mitgliedschaft beim MGC Sulzfeld wurden Claudia Bregler, Thomas Fassl, Reiner
Bergsmann und Ken Zipse geehrt.

|
Thomas Fassl, Claudia Bregler, Reiner Bergsmann |
Für
besondere sportliche Erfolge wurden Helga Haug, Jürgen Summ, Jürgen Pfisterer
und Bertold Großmann, die 2012 und 2013 die Deutsche Senioren
Mannschaftsmeisterschaft gewinnen konnten, geehrt.

|
Jürgen Summ, Jürgen Pfisterer, Helga Haug, Bertold Großmann |
|