17. Sulzfelder Golfwoche
Seine schon 17. Golfwoche veranstaltete der MGC Sulzfeld vom
02. bis 07. Juni. Trotz wechselhaften Wetterbedingungen konnten beim
Publikumsturnier sowie beim parallel dazu durchführten Gerümpelturnier wieder
eine gute Beteiligung verzeichnet werden.
Beim Publikumsturnier, bei dem die Teilnehmer versuchten die
beste Runde in ihrer Kategorie zu spielen, wurden über 120 Runden gespielt.
Dabei wurden von den Teilnehmern wieder hervorragende Leistungen gezeigt. Bei
den Herren gab es in auch diesem Jahr wieder einen spannenden Wettkampf, der
auf sehr hohem Niveau durchgeführt wurde. Mit hervorragenden 26 Schlägen konnte
am Ende Clemens Pfefferle den Turniersieg erzielen. Knapp geschlagen belegte Karlheinz
Sager mit einem sehr guten Ergebnis von 27 Schlägen den zweiten Platz. Um den
dritten Platz wurde es besonders spannend. Hier hatten gleich vier Teilnehmer
ein Ergebnis mit 28 Schlägen erzielt. Hier sollte die weiteren Platzierungen in
einem Stechen ausgespielt werden. Da nur Walter Bilger zum Stechen anwesend
war, sicherte er sich so den dritten Platz. Die weiteren Plätze wurden dann in
der Reihenfolge, wie die Runden erzielt wurden, vergeben. So belegte Franz Wenz
den 4. Platz, Thomas Bilger den 5. Rang und Fabian Fundis den 6. Rang.
Auch bei den Damen gab es in diesem Jahr einen spannenden
Turnierverlauf. Am Ende konnte Petra Großmann mit sehr guten 30 Schlägen das
Turnier gewinnen. Mit 34 Schlägen belegte Gisela Hagenbucher den zweiten Platz
und den dritten Rang sicherte sich Gerlinde Eisenhardt mit 36 Schlägen.
Bei den
Jugendlichen konnte Luca Rößler mit einem beachtlichen Ergebnis von 28 Schlägen
das Turnier zum vierten Mal in Folge gewinnen. Mit 38 Schlägen belegte Aram
Guggolz den zweiten Patz und auf Rang
drei folgte Nives Guggolz mit 49 Schlägen.

|
Die
Sieger des Publikumsturnier
Luca
Rößler, Clemens Pfefferle, Petra Großmamn
|
Mit 16 Mannschaften gab es beim Gerümpelturnier in diesem
Jahr wieder eine gute Beteiligung. Ein Team bestand aus 4 Spielern von denen
jeder zwei Runden zu spielen hatte. In diesen Jahr war auch wieder die Firma
E.G.O. Oberdingen, bei der das Turnier im Rahmen der sportlichen Aktivitäten
der Firma ausgeschrieben war, mit 3 Mannschaften vertreten. Dazu gab es eine
separate Wertung für die E.G.O-Teams. Hier konnten das „Wir geben Gas-Team “ den
Turniersieg erzielen.
Um den
Turniersieg bei den Ortsvereinen entwickelte sich in diesem Jahr wieder einen
spannender Wettkampf. Am Ende konnte das „4 Bier + ein Fanta“ -Team mit den
Spielern Sebastian Barth, Ruben Lehmann, Fabian Fundis und Marco Peichl mit 281
den Turniersieg erzielen. Mit nur einem Schlag Rückstand belegten die
Stammtischler, die mit der Besetzung Rüdiger Weiß , Clemens Pfefferle sowie Thomas,
Walter und Harald Bilger am Start waren, mit 282 Schlägen den zweiten Platz. Den
dritten Rang belegten mit 292 Schlägen die Spieler des DRK. Mit 302 Schlägen
belegten die Hooters den 4. Platz und mit 306 Schlägen sicherte sich die erste
Mannschaft des Schützenvereins den 5. Rang und damit die letzte Pokalplatzierung.
Am
Samstag wurden dann bei der abschließenden Siegerehrung die Sieger mit Pokalen sowie
Sachpreisen belohnt, für die Nächst- platzierten gab es Urkunden. Zum Abschluss
wurden in einer kleinen Verlosung Geschenke unter den anwesenden Teilnehmern
verlost, die von folgenden Betrieben gestiftet
wurden:
Bäckerei
Fink
Weingut Pfefferle
Metzgerei
Sauter
Gärtnerei
Förster
Sparkasse
Heilbronn
Gasthaus
Ratsstüble
Rewe
- Einkaufsmarkt
Firma Zweirad Schmidt
Pizzeria
im Turnerheim
Sportmoden Hildenbrand
Hanspeter Treutle, Zaisenhausen
|