Turnierteilnahmen
im Juli
In
den letzten Wochen beteiligten sich der MGC Sulzfeld wieder an mehreren
Pokalturnieren. Dabei wurden teilweise sehr gute Leistungen gezeigt.
Am
30. Schwarzwaldpokal des 1. MGC Hardt gingen zwei Spieler an den Start. Bei den
Herren erzielte Marco Pottiez mit 98 Schlägen den 4. Rang und Jürgen Summ belegte
mit 95 Schlägen bei den Senioren den dritten Platz.
Eine
Woche später veranstaltete der württembergische Verein in Hardt sein 12.
Katzenmoosturnier, an dem sich drei Sulzfelder beteiligten. Hier konnte Marco
Pottiez bei den Herren mit einem hervorragenden Ø von 22,666 den zweiten Platz
belegen. Bei den Damen konnte Bianca Langenbacher ebenfalls den zweiten Platz
erzielen. Mit einem sehr guten Ø von 23,333 erreichte Jürgen Summ bei den
Senioren den 3. Platz.
Beim
Cobigolf-Turnier in Grötzingen ging Reiner Bergsmann als Einzelkämpfer an den
Start und erzielte mit 121 Schlägen den 5. Platz bei den Senioren. Einen guten
dritten Platz belegte Helmut Glaser, ebenfalls als Einzelkämpfer, beim
Rhein-Neckar-Pokal im Mannheim.
Am letzten Juliwochenende machten sich wieder
4 Spieler des MGC Sulzfeld auf den Weg in den österreichischen Vorarlberg und
beteiligten sich dort am 33. Montfortpokal
des BGSC Klaus. Im herrlichem Blickfeld der Schweizer Alpenwelt trainierten die
Kraichgauer am Freitag zunächst bei herrlichem Sommerwetter auf der schweren
aber auch sehr interessanten Anlage. Am Samstag durften die Sulzfelder dann ein
ganz neues Minigolferlebnis kennenlernen. Obwohl es den ganzen Tag regnete,
konnte mit Einschränkungen trainiert werden. Möglich wurde dies dadurch, dass
in weiser Voraussicht alle 18 Minigolfbahnen im Vorfeld mit großen Zelten
überdacht wurden. Auch am Sonntag, dem eigentlichen Turniertag, machten die Zelte
einen guten Dienst. Denn im Dauerregen war es möglich das Turnier mit drei
Runden zu beenden. Während sich Reiner Bergsmann bei den Senioren im hinteren Mittelfeld
platzierte konnte Bertold Großmann einen beachtlichen 8. Rang erzielen. Bei den
Herren belegte Marco Pottiez den 10. Rang und Bianca Langenbacher bei den Damen
den 4. Rang. In der Mannschaftswertung konnte ein sehr guter 6. Platz
erzielt werden.

|
|